David Röthler

Fachgebiete

Überblick

David Röthler hat sich in verschiedenen Fachgebieten spezialisiert und verbindet dabei seine Expertise in Recht, Digitalisierung, Bildung und Kommunikation. Hier finden Sie eine Übersicht seiner Hauptfachgebiete.

🤖

Künstliche Intelligenz

Praktische Anwendung von KI-Tools für die Erstellung von Texten, Bildern, Audios und Videos. Beratung zur Implementierung von KI in Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

🖥️

Online-Veranstaltungen und Webinare

Organisation und Moderation von Online-Veranstaltungen, Webinaren und virtuellen Konferenzen. Beratung zur technischen Umsetzung und methodischen Gestaltung.

📚

Digitale Bildung

Entwicklung und Durchführung von digitalen Bildungsformaten wie MOOCs, Flipped Classroom und Live-Online-Lernen. Beratung zu innovativen Lehr- und Lernmethoden.

📱

Social Media

Strategische Beratung zu Social-Media-Nutzung für berufliche Zwecke. Expertise in der Kommunikation über verschiedene Social-Media-Plattformen.

👥

Crowdsourcing und Crowdfunding

Beratung zu partizipativen Modellen der Zusammenarbeit und alternativen Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte und Unternehmen.

🇪🇺

EU-Projekte

Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von EU-finanzierten Projekten im Bildungs- und Kulturbereich.

Künstliche Intelligenz

David Röthler hat sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandergesetzt und bietet Expertise in folgenden Bereichen:

In seinen Workshops vermittelt er praktisches Wissen zur Nutzung von KI-Tools und diskutiert die Auswirkungen von KI auf Bildung, Arbeitswelt und Gesellschaft.

Online-Veranstaltungen und Webinare

Als Experte für Online-Veranstaltungen und Webinare bietet David Röthler folgende Kompetenzen:

Er hat umfangreiche Erfahrung mit verschiedenen Online-Konferenz-Systemen und setzt besonders auf Zoom als bevorzugtes Tool für Online-Veranstaltungen.

Digitale Bildung

Im Bereich der digitalen Bildung verfügt David Röthler über folgende Expertise:

Er setzt sich für innovative Modelle der Partizipation in der Bildung ein und unterstützt Bildungseinrichtungen bei der digitalen Transformation.

Aktuelle Schwerpunkte

Derzeit konzentriert sich David Röthler besonders auf folgende Themen:

Er beobachtet aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und vermittelt praktisches Wissen zur sinnvollen Nutzung neuer Technologien.